Leider ist immer noch nicht absehbar wann unser Stammlokal wieder öffnen wird. Wir würden es sehr begrüßen wenn sich die neuen Eigentümer endlich zu einer Renovierung bzw. Umbau endscheiden könnten. Eigentlich wartet die gesamte Brücker Gemeinde dringend darauf.
ACHTUNG: Leider wurde unser Stammlokal Ende Februar 2020 wegen dringender Renovierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen. Wegen der immer noch unsicheren Lage haben wir bisher kein anderes Stammlokal ausgesucht. Wir werden das aber im Blick behalten und zu gegebenem Zeitpunkt darauf zurück kommen. Der Stammtisch ist daher bis auf Weiteres ausgesetzt.
Am Samstag den 02.12. treffen sich unsere Kolpingmitglieder zum Gedenken an unseren Gründungsvater Adolph Kolping. Neben Kaffee und Kuchen werden Jubilare und Geburtstagskinder geehrt. Wir nutzen diesen Tag auch für einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2024.
Beginn: 14 Uhr
Ort: Pfarrsaal St. Hubertus
Interessierte Kolpinger und Freunde treffen sich um 9 Uhr auf dem Marktplatz. Infos zur Wanderung bei Renate und Peter Giesen unter 844464.
Am 19.11. konnten wir die Coverband PuBlicity für einen Konzertabend gewinnen. Einfühlsame Popsongs, Folk, Country und Blues werden von 6 talentierten Musikerinnen und Musikern eindruckvoll dargeboten. Zur Abrundung der Veranstaltung bringen alle Besucher Kleinigkeiten für das Buffet (Fingerfood, Salate u.a.) mit. Zur Finanzierung des Abends bitten wir um eine Spende in Höhe von 12 Euro, Getränke in kleinen Flaschen werden für 1 Euro angeboten.
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Pfarrsaal St. Hubertus Köln-Brück
Unser mittlerweile traditioneller Adventbasar findet wie immer im Pfarrsaal St. Huberts statt. Es werden allerlei Dinge rund um Weihnachten und Adventszeit angeboten. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt mit Kuchen, Kaffee, Glühwein und Grillgut. Wir hoffen auf viele Besucher und spenden den Erlös in eines unserer sozialen Projekte.
Beginn: Sonntag 26.11. um 11 Uhr - Ende etwa gegen 17 Uhr
Ort: Pfarrsaal St. Hubertus in Köln-Brück
Am 11.10. bieten wir wieder einen kleinen Spaziergang an. Unser Ziel steht noch nicht fest. Einzelheiten folgen ...
Interessierte Kolpinger und Freunde treffen sich um 9 Uhr auf dem Marktplatz. Infos zur Wanderung bei Renate und Peter Giesen unter 844464.
Der KSHB findet wieder im Pfarrzentrum St. Hubertus statt. Am Sonntag den 22.10.. startet der Verkauf und zwar anders als in den Vorjahren von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal und Nebenräumen. Wir weichen von unserem bisherigen Konzept ab und werden ab sofort nur noch Tischplätze (2 Tische) vermieten. Dazu erfolgen die Anmeldungen per Email direkt über diese Website - siehe Header). Weitere Informationen unter Tel: 0221-840020
Gebrauchte Kleidung jeglicher Art wird auf dem Kirchvorplatz gesammelt und verfrachtet. Der Erlös geht wie immer in eines unserer sozialen Projekte.
Interessierte Kolpinger und Freunde treffen sich um 9 Uhr auf dem Marktplatz. Infos zur Wanderung bei Renate und Peter Giesen unter 844464.
Unsere Ü-80-Senioren treffen sich zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee und Kuchen im Clubraum von St. Hubertus
Beginn: 15 Uhr
Fällt leider aus
Wer am 17.08. Lust auf einen kleinen Spaziergang mit Einkehr in Refrath hat meldet sich bis zum 14.08. bei Jürgen unter Tel: 840020.
Start: um 15 Uhr, Am Klausenberg 78
Am 26.08. findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Kolpingsfamilie Köln-Brück herzlich eingeladen.
Beginn: 15 Uhr im Pfarrsaal St. Hubertus anschließend gemeinsamer Besuch der Messe uns 18:30 Uhr.
Am 17. Juni findet das diesjährige Pfarrfest statt. Unsere Kolpinger sind wieder mit einem Weinstand vertreten. Nachmittags wird mit einer Messe gestartet und anschließend gibt es ein buntes Programm zur Unterhaltung. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Abends wird für ca. 2 Stunden ein Liveband aufspielen und wir lassen den Tag mit einem Gläschen Wein ausklingen.
Kolpinger, Freunde und Interessierte treffen sich um 9 Uhr am Brücker Marktplatz und starten von dort in Felder, Wälder und Landschaften rund um Köln. Die Gruppe wird von einem/einer kundigen Wanderführer/in organisiert und endet jeweils immer am Ausgangspunkt. Wir freuen uns über jeden/jede der/die mitmachen möchte. Kondition für ca. 12 km und mehr sollte vorhanden sein.
Da der Ausgangspunkt der Wanderungen - per Fahrgemeinschaft - mit dem Auto angefahren wird, ist es erforderlich, dass einige mit dem Auto zum Marktplatz kommen!
Info´s: bei Renate und Peter Giesen, Tel: 84 44 64
Die FLW´s finden immer am 3. Mittwoch im Monat statt!
Viele schöne und gut erhaltene Sachen bieten wir auf unserm Kolping-Trödelbasar an. Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt der zum Stöbern und Entdecken einläd. Gerne wird dabei auch die kleine Cafeteria besucht die Kaffee, Getränke und selbstgebackene Kuchen anbietet.
Ort: Pfarrzentrum St. Hubertus - Pfarrsaal
Zeit: 10 bis 16 Uhr - Eintritt frei
Viele bekannte Songs aus Hitparade, Schlager, Volksmusik bis hin zur Mundorgel werden mit der Kirchenchor-Band gespielt und mitgesungen. Texte werden über einen Beamer projeziert, so dass alle mitsingen können. Dabei kommt immer eine super Stimmung auf die einen unterhaltsamen Abend garantieren. Die Kolpinger sorgen mit einem Grillstand für das leibliche Wohl und die Brücker Jugend bieten Kölsch, Softdrings und Wasser an. Ein Musik-Abend den man nicht verpassen sollte.
Ort: Pfarrzentrum St. Hubertus
Einlass: ab 18 Uhr - Eintritt frei
Kolpinger, Freunde und Interessierte treffen sich um 9 Uhr am Brücker Marktplatz und starten von dort in Felder, Wälder und Landschaften rund um Köln. Die Gruppe wird von einem/einer kundigen Wanderführer/in organisiert und endet jeweils immer am Ausgangspunkt. Wir freuen uns über jeden/jede der/die mitmachen möchte. Kondition für ca. 12 km und mehr sollte vorhanden sein.
Die FLW´s finden immer am 3. Mittwoch im Monat statt!
Nach der "dunklen"Jahreszeit starten wir wieder Mittwochs um 14 Uhr vom Marktplatz aus. Das Ziel steht noch nicht fest - Anmeldungen wie bisher unter Tel: 0221-840020
Der diesjährige KSHB findet nach der langen Corona-Zwangspause wieder im Pfarrzentrum St. Hubertus statt. Am Sonntag den 26.03. startet der Verkauf und zwar anders als in den Vorjahren von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal und Nebenräumen. Wir weichen von unserem bisherigen Konzept ab und werden ab sofort nur noch Tische vermieten. Dazu erfolgen die Anmeldungen per Email direkt über diese Website. Weitere Informationen unter Tel: 0221-840020
Wer seine Altkleider einem guten Zweck zuführen möchte kann gerne am Samstag den 18.03. auf dem Kirchplatz alles abgeben - bitte in Säcke oder Kartons verschlossen abgeben. Wir sammeln in der Zeit von 10 bis 13 Uhr alle Altkleider aus den rechts- und linksrheinischen Gemeinden, diese werden dann nach Fulda verbracht, wo sie sortiert und weiterverwertet werden. Der Erlös kommt ausschließlich sozialen Zwecken zu Gute, dafür sorgt die Kolping-Dachorganisation.
Leider konnten wir für den diesjährigen Karnevalszug nicht genügend Mitläufer finden, so dass wir die Teilnahme am Sonntagszug absagen mussten. Dafür findet am Karnevalsdienstag um 17:30 Uhr unser traditionelles kostümiertes Fischessen wieder statt. Die Anmeldungen dazu sind schon recht hoch und wer noch teilnehmen möchte melde sich bitte bis 10.02.23 unter Tel: 0221-692155 an.
Ort: Pfarrzentrum St. Hubertus, Saal
Zeit: 17:30 bis ca. 23 Uhr
Auftritt: KinderDreiGestirn
Essen: Eingelegte Heringe in Sahnesauce oder Käseteller
Eintritt: Kolpingmitglieder 17 Euro - Nichtmitglieder 19 Euro (all inklusive)
Für unsere Senioren haben wir am 08.Februar ein SeniorenCafe organisiert. Hier haben unsere älteren Mitglieder die Gelegenheit sich in ungezwungener Atmosphäre zu unterhalten. Dazu wird Kaffee und Kuchen bereitgestellt und wer nicht zu Fuß oder mit Fahrzeug kommen kann wird auf Wunsch auch abgeholt.
Ort: Pfarrzentrum St. Hubertus Clubraum
Zeit: von 15 bis ca. 17 Uhr
Wer von den Kolpingmitglieder 80 ist oder dieses Jahr wird, kann sich unter Tel 0221-6908663 mit Partner anmelden.
Für alle - auch Nichtmitglieder - bieten wir am Samstag den 04.02.23 wieder einen gemütlichen Spaziergang durch die Brücker Auen nach Merheim an. Wir hoffen natürlich auf gutes bzw. trockenes Wetter. Ziel ist das Restaurant Kaneo wo dann ab ca. 15 Uhr Tische für die angemeldeten Teilnehmer reserviert sind. Wiedermal eine Gelegenheit mit netten Menschen zu "klönen", die Natur zu genießen und lecker zu speisen.
Anmeldungen bitte unter 0221-840020 bis 30. Januar 2023