Herzlich willkommen auf den Internetseiten der KolpingFamilie Köln-Brück. Mit ca. 100 Mitgliedern jeder Altersstufe sind wir eine der größten Gliedgemeinschaften innerhalb der Pfarrgemeinde St. Hubertus Köln-Brück. Unsere Aktivitäten sind vielfältig und alle sind eingeladen daran teilzuhaben - schaut doch einfach mal rein und wer Lust hat aktiv bei uns mitzumachen ist uns sehr willkommen.
Nach langen Pandemiebeschränkungen nimmt die Kolpinggemeinschaft Köln-Brück ihre Arbeit wieder auf. Mitte Oktober 2022 wurde von der Mitgliederversammlung
ein neues Leitungsteam - bestehend aus 3 Personen- gewählt. Damit soll ein Neubeginn gestartet werden.
Wandern
Die Wandergruppe wird wieder aktiviert, wir starten im April 23 jeweils am 3. Mittwoch im Monat um 9 Uhr vom Brücker Marktplatz. Es sollte Kondition für ca. 12 km und mehr vorhanden sein.
Spaziergänge mit Einkehr
Voraussichtlich alle 2 Monate treffen sich Kolpinger und Freunde zu einem gemütlichen Spaziergang mit Einkehr. Max. Wegstrecke hin ca. 4 Km. Wer dann noch Kondition hat kann zurücklaufen oder es gibt immer eine Möglichkeit mit dem ÖPNV zu fahren.
DienstagsCafe
Alle 2 Wochen findet im Pfarrsaal von St. Huberts ein DienstagsCafe statt. Angeboten werden Kaffee und Gebäck - ev. auch mehr...
Die alljährlichen Kolping-Kleider-, Schuh- und Handysammlungen, im Auftag des Bezirksverbandes, finden unter der Schirmherrschaft der Kolpingjugend immer im März
und September statt. Mit den Erlösen unterstützen wir das Kolping-Jugendbüro in Köln- Mülheim und sichern anteilig deren Zukunft.
Ab 2023 werden wir soweit Corona es zulässt, wieder Bildungsabende anbieten. Einzelheiten entnehmt bitte den 2-monatlichen KolpingInfos.
Das Brücker-Pfarrfest St. Hubertus ist jedes Jahr 2 Wochen vor den Sommerferien ein Anzieh-ungspunkt für die gesamte Gemeinde. Kolping organisiert hier den
Weinstand.
Jeweils im Frühjahr bietet die Kolpingsfamilie einen Kinder-Second-Hand-Basar an, hier können gebrauchte aber gut erhaltene Kindersachen erworben werden. Im
November findet der Kolping-Adventbasar statt, auf dem z.B. kunstgewerbliche Artikel, Gestecke, Edeltrödel angeboten werden. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
Unser Link zur Website des Bezirks